Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung
Der Beruf kurz vorgestellt
Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung konzipieren und realisieren kundenspezifische Softwareanwendungen. Sie testen und dokumentieren Anwendungen und modifizieren bestehende Anwendungen. Sie setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein, wenden Software-Entwicklungswerkzeuge an und entwickeln anwendungsgerechte und ergonomische Bedienoberflächen. Sie beheben Fehler durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen und beraten bzw. schulen Endnutzer*innen. Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Anwendungs-entwicklung sind z. B. kaufmännische Systeme, technische Systeme, Expertensysteme, mathematisch-wissenschaftliche Systeme oder Multimedia-Systeme.
Zurück zur Übersicht